Ravensburger Spectrum
"Alle fünf Jahre wieder", dürfen die Baden-Württemberger wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (ab Vollendung des 18. Lebensjahrs) ihre Stimme für die Zusammensetzung des Landtages in Stuttgart per Kreuz in der Wahlkabine abgeben. In vier Wochen ist es wieder soweit. Wobei sich doch viele, der sich der politischen Verantwortung und Möglichkeit einer Wahl bewussten Zeitgenossen im "Ländle" überlegen, ob sie nicht im "Jahre 2 nach Corona" ihr Kreuz zu Hause machen, und es per Post ins zuständige Wahlamt schicken. Also kontaktlose Briefwahl statt Präsenzwahl. Und da wir nicht in den USA leben, hat in der BRD und im "Ländle" auch niemand etwas dagegen - im Gegenteil.
Gysi live: Freitag, 19.02.2021 um 19.00
Nun gibt es eine nicht gerade kleine Partei in Deutschland, die zwar in vielen Landtagen und sogar im Bundestag vertreten ist und in Thüringen mit Bodo Ramelow immerhin den Ministerpräsidenten stellt, den Sprung ins Stuttgarter Parlament bisher aber nicht geschafft hat. Was wohl weniger an der Partei selbst liegt, sondern eher dem grünen Konservatismus im Süd-Westen geschuldet ist.
Die Rede ist hier von der PARTEI DIE LINKE. Vor fünf Jahren schaffte sie die "Fünf-Prozent-Hürde" in Baden-Württemberg nicht und blieb bei der Auszählung der Stimmen bei 2,9 Prozent stehen (Wahlkreis 69 Ravensburg: 2,45 Prozent). Das soll aber diesmal ganz anders werden.
Gregor Gysi
Deshalb hat der Kreisverband Ravensburg der Partei DIE LINKE eine Internet-Veranstaltung geplant, in der der Bundestagsabgeordnete und das politische Schwergewicht Gregor Gysi aus Berlin, mit dem Landtagsabgeordneten der LINKEN im Wahlkreis 69 Ravensburg, Korbinian Sekul, über das Thema "Warum es die LINKE dringend im Landtag Baden-Württemberg braucht" live sprechen wird.
Korbinian Sekul
Mit dabei werden auch sein Enes Muric, Landtagskandidat im benachbarten Wahlkreis Wangen, sowie Jasmin S. Runge, Vorsitzende der Partei DIE LINKE Kreisverband Ravensburg, als Moderatorin.
In einer Pressemitteilung der LINKEN, die dem Ravensburger Spectrum vorliegt, heißt es dazu: "Ein unterfinanziertes Gesundheitssystem, ein mangelhafter Klimaschutz, Mieten, die in Decke schießen. Das sind nur wenige der Probleme, vor denen wir in Baden-Württemberg stehen. Bisher fehlt im Landtag eine Stimme, die genau diese Probleme anspricht. Deshalb wollen wir am Freitag, 19.02.2021 um 19.00 Uhr mit Gregor Gysi, dem Bundestagsabgeordneten und früheren Partei- und Fraktionsvorsitzenden der LINKEN, darüber sprechen, warum es DIE LINKE im Landtag von Baden-Württemberg dringend braucht."
Wer live dabei sein und mit diskutieren möchte - so heißt es in der Pressemitteilung - kann dies unter einem dieser Links tun:
>>> 14htS edpoScnstsfoieredd.m
Mitkonkurrenten bei der Landtagswahl 2021 der LINKEN sind die bisher starken GRÜNEN, die nicht ganz so starke CDU, die schwache SPD, die kleine FDP und - hoffentlich zum letzten mal - die AfD. Der Wahltag ist der 14. März 2021.