RaSp / SW
Auch wenn es gestern im Bundestag aus dem Munde eines AfD-Abgeordneten klang, mensch nehme die AfD-Krise sehr ernst, aber die Maßnahmen ... , glauben kann mensch es der AfD irgendwie nicht abnehmen. Denn in ungefähr vier Wochen, werden 800 Menschen aus 800 verschiedenen Haushalten an zwei Tagen zusammenkommen, um miteinander zu diskutieren.
Das sei kein Problem, denn die AHA-L Regeln würden von allen eingehalten werden, da mensch im Saal zwei Meter auseinander sitzen würde. Was aber ist am "kalten Büfett", in den Pausen, und überhaupt. Außerdem werden 800 Menschen aus allen Landesteilen anreisen: Freiburg, Ravensburg, Mannheim, Heidenheim, aus Ulm und um Ulm herum ... wo doch eigentlich die Prämisse auch fürs "Ländle" eine andere ist.
Schon in Sachsen (hört, hört ...) gab es im Dezember einen solchen AfD-Parteitag mit "nur" 400 Delegierten. Eine empirische Untersuchung hat ergeben, dass die Höhe der Neuinfektionen mit Covid-19 mit der Höhe der AfD-Wähler und -Sympathisanten in den jeweiligen Regionen korreliert.
Kann die AfD nicht "online" oder will sie nicht? Glaubt sie, die Masse von AfD-Delegierten könne den Rest des "Ländles" beeindrucken? "An ihren Früchten (Taten) sollt ihr sie erkennen," sagte jener, an den gerade viele AfD-Wähler glauben und IHN auf ihrer Seite wähnen.
Gerade auch unter der Prämisse, dass für heute (14.1.2021) 1244 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona beim Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet wurden. Laut den jüngsten Angaben des RKI stieg die Gesamtzahl der erfassten Corona-Toten in Deutschland seit Beginn der Pandemie damit auf 43.881. Weitherin - und auch das ist erschreckend - gab das RKI heute 25.164 Neuinfektionen mit dem Coronavirus bekannt.
Die baden-württembergische AfD veranstaltet nach langem Hin und Her nun doch einen Parteitag - und zwar als Präsenzveranstaltung mitten in der Pandemie. Ursprünglich war auch mal ein Standort in Heilbronn im Gespräch.
Man könne alle vorgeschriebenen Hygieneregeln einhalten, versichert der Sprecher der Südwest-AfD, Markus Frohnmaier, der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten». So sollen Sitznachbarn etwa zwei Meter Abstand halten, erläuterte Frohnmaier der dpa. Erwartet würden 800 Personen.
In den vergangenen Monaten hatte sich der AfD-Landesverband bei der Suche nach einem Ort für einen Parteitag bereits eine ganze Reihe von Absagen eingehandelt. Anfang Dezember wollte man etwa in Göppingen zusammenkommen, doch der Hallenbetreiber hatte der AfD vor der Veranstaltung den Mietvertrag gekündigt. Auch eine Durchführung auf der Heilbronner Theresienwiese war im Gespräch.