8./9. Januar 2021
RaSp
Großbritannien inclusive Nordirland hat eine Bevölkerungszahl von 66,4 Millionen Menschen. Über 78.000 von ihnen sind inzwischen an oder mit Corona verstorben. Da sind rund doppelt so viele wie in Deutschland, das aber gut 1/4 mehr an Einwohnern zählt. Der 7-Tage-Inzidenzwert in London liegt inzwischen bei 1 von 100 (1.000 auf 100.000) von mit Corona neu Infizierten pro Tag. London hat eine Einwohnerzahl von 8,9 Millionen Menschen.
Das sind dann innerhalb von 7 Tagen rund 90.000 Menschen im Schnitt täglich, die sich allein in London neu mit Corona infizieren. München, Hauptstadt Bayerns, hat einen aktuellen 7-Tage-Inzidenzwert von 130,2 im Schnitt täglich(ca. 12 Prozent London) Die Einwohnerzahl Münchens beträgt 1,5 Millionen Menschen (ca. 16 Prozent London). Die britische Mutante B.1.17 wurde nun in Berlin diagnostiziert (siehe folgender Bericht, tagesspiegel), scheint aber gebannt zu sein, was aber letztlich noch nicht geklärt ist.
Berechnung der 7-Tage-Inzidenz: Es werden alle gemeldeten Neuinfektionen der jeweils zurückliegenden sieben Tage addiert; die Summe wird durch die Einwohnerzahl der Stadt geteilt, also bei München = durch etwa 1,5 Millionen. Danach wird dieser Wert mit 100 000 multipliziert.
--------------------------
tagesspiegel - Zum ersten Mal ist in Berlin ein positiver Fall der besonders ansteckenden Coronavirus-Variante B.1.1.7, die aus Großbritannien bekannt ist, festgestellt worden. "Die betroffene Person und weitere erkrankte Kontaktpersonen sind inzwischen genesen", teilte die Senatsgesundheitsverwaltung am späten Freitagnachmittag mit. "Es besteht Kenntnis von einem vorherigen Aufenthalt in Großbritannien."
Möglicherweise könnte der erste Erkrankte vor seiner Isolierung noch zwei mögliche weitere Kontaktpersonen gehabt haben, hieß es weiter. Diesem Verdacht werde gerade nachgegangen.
Der Fall stammt aus Steglitz-Zehlendorf. Das erklärte Carolina Böhm (SPD), die Gesundheitsstadträtin des Bezirks, am Freitagabend dem Tagesspiegel. Bei einem PCR-Test, der am 23. Dezember durchgeführt wurde, wurde Heiligabend zunächst ein positives Testergebnis für das Coronavirus allgemein ermittelt.
------------------------------
Der Bürgermeister von London, Sadiq Khan, hat am Freitag wegen der „schwerwiegenden Situation“ in den Krankenhäusern der Stadt den Ausnahmezustand ausgerufen. Die Sieben-Tage-Inzidenz überschreite in Großbritanniens Hauptstadt mittlerweile 1000 Neuinfektionen pro 100.000 [= 1 pro 100] Einwohner. Das Gesundheitssystem NHS riskiere laut Londoner Behörden einen Kollaps.
In einem Statement der Londoner Behörden heißt es, Bürgermeister Khan habe diese Entscheidung nach Beratungen mit der NHS-Führung in London, den städtischen Behörden, dem britischen Gesundheitsministerium und den Londoner Rettungsdiensten getroffen.
„Die Zahl der Covid-19-Patienten, die in Krankenhäusern behandelt werden müssen, ist um ein Drittel größer als während des bisherigen Höchststands im vergangenen April“, sagte Khan. Die harte Realität sei, dass Londons Krankenhäuser angesichts des drastischen Anstiegs der Infektionen keine freien Betten mehr in den nächsten Wochen haben werden, sofern sich das Coronavirus weiterhin so schnell ausbreite.
Wegen der dramatischen Situation rief Khan einen „major incident“ aus – ein Großschadenereignis, das die öffentliche Sicherheit bedroht. Es handele sich um eine absolute Krisensituation, das Virus sei „außer Kontrolle“, sagte Khan. Er forderte unter anderem mehr finanzielle Unterstützung der britischen Regierung im Kampf gegen das Virus. „Wenn wir nicht sofort aktiv werden, wird unser Gesundheitssystem überfordert und noch mehr Menschen werden sterben.“
Am Donnerstag hatten britische Medien ein internes Papier des öffentlichen Gesundheitsdienstes NHS veröffentlicht, wonach bei einem Anhalten der jetzigen Entwicklung bereits am 19. Januar in London rund 1500 Krankenhausbetten fehlen könnten. Im schlimmsten Fall könnten es sogar 4400 fehlende Betten sein.
Großbritannien ist mit mehr als 78.000 Corona-Toten eines der am stärksten von der Pandemie betroffenen Länder weltweit. Derzeit kämpft die Regierung in London insbesondere gegen die rasante Ausbreitung eines mutierten Virus, das im Dezember erstmals im Südosten Englands entdeckt wurde. Erste Studien legen nahe, dass die Variante B.1.1.7 um bis zu 70 Prozent ansteckender sein könnte als die bisher bekannten Stämme.